Update für Praxisanleiterinnen: Teil 5
Online-Seminar
Lernfelder, Lernsituationen und Praxisanleitung planen und gestalten. Methodik / Didaktik
Die Handlungssituationen in der beruflichen Wirklichkeit eine Hebamme sind geprägt durch eine hohe Komplexität und Dynamik. Dementsprechend fordern Anleitungssituationen ein hohes Maß an Handlungskompetenz. Wie ist es möglich in diesem komplexen und dynamischen Alltag handlungsorientierte Lernsituationen / Praxisanleitungen zu planen, umzusetzen und auszuwerten? Der 5. Teil unserer Seminarreihe stellt ausgewählte didaktische Methoden und Instrumente vor und beschreibt deren praktische Umsetzung.
Seminarinhalt:
- Lernfelder
- Lernsituationen
- Praxisanleitung planen und gestalten
- Methodik und Didaktik
Fortbildungsnachweis:
4 Fortbildungsstunden im Bereich Fach- und Methodenkompetenz
Zielgruppe:
Hebammen (mit abgeschlossener Praxisanleiterausbildung)
Alle Teile der Update Reihe zur Praxisanleiterin sind einzeln buchbar oder als Komplettbuchung möglich.
Decken Sie mit der 6 teiligen Update Reihe 24 Fortbildungsstunden im Bereich der Praxisanleiterin ab.
Tauschen Sie sich im Rahmen des Online-Seminars aus und gewinnen Sie neue Ansätze und Ideen.
Update für Praxisanleiterinnen, Teil 1
Update für Praxisanleiterinnen, Teil 2
Update für Praxisanleiterinnen, Teil 3
Details zum Seminar
Seminarbeginn | 22. Jul. 2022 09:00 |
Seminarende | 22. Jul. 2022 12:00 |
Preis | 90,00 € I Bei Buchung von allen 6 Teilen: 490,00€ |
Beraterin | Heidemarie Kästle, Lehrerin für Pflegeberufe |